Neues aus dem Kirchenvorstand - Oktober-November

Im August erhielten wir Rückmeldungen aus dem vielseitigen Gemeindeleben unseres Kirchspiels. Sei es die Dreikönigskirche als intensiv genutzter Ruhepol während des Stadtfestes im August, der gut besuchte Waldgottesdienst in den Sommermonaten, der neue Instagram-Kanal unseres Kirchspiels oder auch …
mehr erfahren

Willkommen im Evangelisch- Lutherischen Kirchspiel Dresden Neustadt!

Wir freuen uns über Ihren Besuch hier auf der Internetseite unseres Kirchspiels und in den Gottesdiensten, Gruppen und Veranstaltungen unseren Gemeinden.

Unser Kirchspiel umfasst den Bereich der Inneren und Äußeren Neustadt Dresdens, sowie die Radeberger und die Leipziger Vorstadt. Es ist ein Zusammenschluss der vier Kirchgemeinden St. Petri, St. Pauli, Martin-Luther und Dreikönig.

Mit über 9000 Gemeindegliedern sind wir eine  der größten Kirchgemeinden in Sachsen.

Wir hoffen, unter den vielen Angeboten und Möglichkeiten findet sich etwas, das auch Sie anspricht.
Schauen Sie sich gern um oder sprechen Sie uns direkt an. Unter dem Menüpunkt Kontakte finden Sie bestimmt Ansprechpartner für Ihr Anliegen.


Sicher haben Sie das Plakat zur Sicheren Kirche bereits in den Kirchen unseres Kirchspiels gesehen. Es steht ein ernsthaftes Ansinnen und eine Selbstverpflichtung dahinter.

Mit dem Plakat weisen wir darauf hin, dass die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Sachsen (EVLKS) und das Evangelisch-Lutherische Kirchspiel Dresden-Neustadt sich Standards für ein achtungsvolles und sensibles Miteinander in unserer Kirche gesetzt haben.
Vorbild dafür – man merkt es an vielen Stellen - war und ist der Verhaltenskodex den sich die Evangelische Jugend in Sachsen bereits vor längerer Zeit gegeben hat. Wir wollen damit dazu beitragen, dass unsere Räume zu sicheren Orten für Menschen jeden Alters, insbesondere aber für Kinder und Jugendliche, werden. Transparente Strukturen und die Thematisierung sind der beste Schutz, missbräuchliches Verhalten in unserer Arbeit zu verhindern. Deshalb wurde dieser Verhaltenskodex entwickelt. Er ist Teil der Gewaltschutzrichtlinie, welche durch die Landessynode beschlossen wurde. Damit ist auch der Verhaltenskodex und die damit verbundene Schulung für alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in unserer Kirche verpflichtend.

Zusammen mit den Schutzkonzepten stellen die Schulungen und der Verhaltenskodex ein Qualitätsmerkmal unserer Arbeit in den Kirchgemeinden und kirchlichen Einrichtungen dar. Damit zeigen wir in Kirche und Gesellschaft, dass wir unsere Verantwortung wahrnehmen und gemeinsam gegen alle Formen von Gewalt konsequent vorgehen. Die Haltung der Achtsamkeit, die Wertschätzung und der Respekt gegenüber Schutzbefohlenen, die sich in dem Verhaltenskodex widerspiegeln, werden unseren Umgang miteinander positiv verändern.

Aus diesem Grund schulen wir alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig entsprechend des Verhaltenskodex.

Den exakten Text des Verhaltenskodex, auf den sich jeder Mitarbeitende nach seiner Schulung per Unterschrift verpflichtet, können Sie unter folgenden Link als pdf downloaden: Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kirche soll sicher sein. Jederzeit. Für alle.
Regina Hadem, KV Vorsitzende
Pfr. Björn Fischer, Pfarramtsleiter