Dem ELIAS – als Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy in wunderbarer Weise vertont – liegt der Bibeltext aus dem Alten Testament, 1. Könige 17, zugrunde. Der Text ist nicht unproblematisch in unserer heutigen Zeit. Spannungsvoll, abgründig und grausam, aber auch voll überraschender Wendungen tritt uns die Geschichte fast 3000 Jahre später entgegen. Chorsänger müssen sich mit dem gesungenen Wort auseinandersetzen, transportieren sie doch Text und Musik ins Publikum.
Wer sich dem Text neben den Mitgliedern des Dresdner Bachchores vertiefend nähern möchte und auf Fragen Antworten sucht, sei herzlich eingeladen, nach der regulären Bachchorprobe am Mittwoch, 4. September 2019, um 20.30 Uhr, in den Gemeindesaal Martin-Luther-Pl. 5 zu kommen. Pfr. Möller und Kantorin Voigt werden den Gesprächsabend leiten.
Der Bachchor plant seine Aufführung des ELIAS am Buß- und Bettag, 20. November 2019, um 16 Uhr.