Konfirmation ist die Bestätigung der Taufe. Mein eigenes Ja zu dem, was meine Eltern und Paten einst stellvertretend für mich am Taufstein gesagt hatten. Seit einigen Jahrhunderten werden evangelische Jugendliche daher am Ende des Konfirmandenunterrichtes konfirmiert, meistens in der 8. Klasse – denn dort endete früher für die meisten Schüler der Schulbesuch.
Es ist eine gute Tradition geworden, dieser Konfirmation wie zu Jubiläen zu gedenken: nach 25, 50, 60 oder gar noch mehr Jahren. Oft gestaltete sich so eine Jubelkonfirmation fast wie ein Klassentreffen. Allerdings wird es immer schwieriger, solche Klassen einzuladen. Anders als früher sind viele weggezogen.
Adressen sind schwer zu beschaffen. Wer sich auf bekannte Gesichter freute, wurde immer öfter enttäuscht. Daher haben wir uns im Kirchspiel entschlossen, zur Jubelkonfirmation nicht mehr allein die einzuladen, die hier in unseren Kirchen Konfirmand*innen waren, sondern wir laden alle ein, welche in diesem Jahr ihrer Konfirmation vor Jubeljahren gedenken.
Egal, ob das damals in Dresden oder an der Küste, im Flachland oder im Gebirge war. Daher wollen wir hier in der Martin-Luther-Kirche Jubelkonfirmation begehen und Sie vor unserem Altar noch einmal einsegnen. Sie sind herzlich willkommen am 1. Sonntag nach Trinitatis, dem 11. Juni 2023, 09.30 Uhr, zum Gottesdienst. Und wenn Sie auf bekannte Gesichter treffen, dann werden Sie im Anschluss sicher in einem der Neustädter Cafés ein Plätzchen finden, um sich gemeinsam der alten Zeiten zu erinnern.
11.06.2023, 09.30 Uhr
Martin-Luther-Kirche
Eckehard Möller